Artikel
Von 28.-29. April 2025 kamen die UNESCO-Lehrstühle Österreichs in Villach zusammen. Im Fokus der diesjährigen Tagung standen der interdisziplinäre…
- 28. April 2025
Gletscher schmelzen schneller als je zuvor. Die daraus resultierenden Schmelzwasserströme verursachen verstärkt Murgänge, Überschwemmungen, Dürren,…
Der Weltwasserbericht der Vereinten Nationen wird jährlich rund um den Weltwassertag (22. März) vom World Water Assesment Programme (WWAP) unter der…
Jedes Jahr am 8. März steht der Internationale Weltfrauen*tag im Zeichen der Stärkung von Frauen* und Mädchen*. 2025 steht der Tag für die UNESCO…
Die UNESCO und die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) haben 2025 das Internationale Jahr des Gletscherschutzes ausgerufen. Ziel ist es, die…
- Montag, 10. März 2025
Der 11. Februar steht jährlich ganz im Zeichen der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der die…
- Mittwoch, 11. Dezember 2024
- Mittwoch, 27. November 2024
- 13. November 2024
- Universität Graz
Das weltumspannende Netzwerk der UNESCO-Lehrstühle traf von 31. September bis 2. Oktober 2024 in Addis Abeba, Äthiopien, mit politischen…
- 6. Oktober 2024
Der Lehrstuhl für "Futures Literacy – Zukünfte lernen und lehren im Anthropozän" an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich wird von Carmen…
- 8. Oktober 2024
Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf die Menschheit? Dieser Frage geht die erste Graphic Novel der UNESCO zum Thema KI nach.
- 14. Mai 2024
- VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 WIen
Wasser ist die Grundlage jedes Lebens und somit eine der wertvollsten und schützenswertesten Ressourcen unseres Planeten. Um dies in unser aller…
Die Partnerschaft zwischen UNESCO und der abrdn Charitable Foundation zur Förderung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in UNESCO…
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) steht der Journalismus vor neuen Herausforderungen. Dazu zählen…
- 12. März 2024
- FHWien der WKW (Audimax), Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Jedes Jahr am 11. Februar wird der „International Day of Women and Girls in Science” begangen, um Mädchen und Frauen zu ermutigen, den Weg in die…
- Montag, 11. Dezember 2023
- Universität Innsbruck | Ágnes-Heller-Haus | Seminarraum 13 | Innrain 52a, 6020, Innsbruck
Am 22. November wurden vier exzellente junge Grundlagenforscherinnen mit dem L’ORÉAL Österreich Stipendium ausgezeichnet. Das Stipendium unterstützt…
Die Philosophie ist nicht nur eine jahrtausendealte Wissenschaft, sie ist auch lebendige Praxis, die zu kritischem und unabhängigem Denken anregt und…