Der Fachbeirat Ethik der Künstlichen Intelligenz der Österreichischen UNESCO-Kommission war am 27. Mai 2025 mit einer eigenen Veranstaltung auf der Digital Humanism Conference in Wien zu Gast.
Am 20. Mai 2025 luden die Österreichische UNESCO-Kommission und das Weltmuseum Wien zu einem Expertinnen-Gespräch zu globalen Ungleichheiten und Machtasymmetrien in der Kunst und kulturellem Erbe ein.
- 23. Juni 2025
- Department of Education, Hörsaal 1, 1st floor, Sensengasse 3a, 1090 Vienna
Der UNESCO-Weltbildungsbericht 2024/25 (UNESCO Global Education Monitoring Report) trägt den Titel „Leadership in der Bildung: Für das Lernen“ und beleuchtet mögliche Perspektiven und anzustrebende Ziele, welche das Bildungsmanagement weltweit vorantreiben sollen, und untersucht, in welchem Umfang…
- 12. Juni 2025
- 20. Mai 2025
- 2. Juni 2025
- Festsaal + online, Diplomatische Akademie Wien
Von 28.-29. April 2025 kamen die UNESCO-Lehrstühle Österreichs in Villach zusammen. Im Fokus der diesjährigen Tagung standen der interdisziplinäre Austausch über Schutzgebiete sowie die Vernetzung mit lokalen Akteur*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Eine Rückschau auf zwei bereichernde…
- 28. April 2025
- 18. April 2025
- Montag, 10. März 2025
- Montag, 17. Februar 2025
- Kulturhaus Brotfabrik, 1100 Wien
- 1. Jänner- 5. Oktober 2025
- 6. Dezember 2024
- Mittwoch, 11. Dezember 2024
- 9. November 2025
- Mittwoch, 27. November 2024
- 13. November 2024
- Universität Graz
- Freitag, 15. November 2024
- Amnesty International Österreich, Lerchenfelder Gürtel 43/EG, 1160 Wien
- 8. Oktober 2024
- 12. September 2024
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- 14. September 2024
- MuseumsQuartier Wien (Barocke Suiten - A)
- 15.-16. Juni 2024
- 15. Juni 2024, 14:00-16:30 Uhr
- 14. Mai 2024
- VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 WIen
- 16. Mai 2024, Online (ZOOM)