Springe zum Hauptinhalt
  • About
    imac
    Österreichische
    UNESCO-Kommission
    UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific
    and Cultural Organisation
  • Bildung
    imac
    Bildungsprogramm der UNESCO
    „Jeder hat das Recht auf Bildung" – so heißt es in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
  • Wissenschaft
    imac
    Wissenschaftsprogramm der UNESCO
    Förderung nachhaltiger Entwicklung – Abbau des Ungleichgewichts zwischen Entwicklungs- und Industriestaaten im Zugang zu Forschungsergebnissen
  • Kultur
    imac
    Kulturprogramm der UNESCO
    Schutz und Förderung der kulturellen Vielfalt, Erhaltung des materiellen und immateriellen Kulturerbes, Förderung des interkulturellen Dialogs
  • Kommunikation
    imac
    Kommunikations- und
    Informationsprogramm der UNESCO
    Forum zur Reflexion und Debatte der gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und rechtlichen Folgen für die „Informationsgesellschaft“

Aktuelles

Call for Sessions: Konferenz "The Future is Public"

Call for Sessions: Konferenz "The Future is Public"

Am 21. November 2025 veranstaltet die Österreichische UNESCO-Kommission "The Future is Public - Konferenz zur Stärkung demokratischer Medienräume".…

Veranstaltung: AI & Creativity

Veranstaltung: AI & Creativity

  • 8. Oktober 2025
  • Otto Wagner-Postsparkasse, Wien

Wie können Vielfalt und Freiheit kultureller Ausdrucksformen in postdigitalen Gesellschaften geschützt, wie Transparenz und Zugang gestärkt werden?…

Staatengemeinschaft stärkt Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im digitalen Raum

Staatengemeinschaft stärkt Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im digitalen Raum

  • Paris

Von 18. bis 20. Juni fand in Paris (UNESCO) die 10. Vertragsparteienkonferenz (Conference of Parties, COP) zur UNESCO-Konvention über den Schutz und…

Accountable AI – How to Protect Human Rights?

Accountable AI – How to Protect Human Rights?

Der Fachbeirat Ethik der Künstlichen Intelligenz der Österreichischen UNESCO-Kommission war am 27. Mai 2025 mit einer eigenen Veranstaltung auf der…

Junge Stimmen für nachhaltige Entwicklung in Genf

Junge Stimmen für nachhaltige Entwicklung in Genf

Von 28. bis 30. Mai 2025 nahm Cäcilia Regner als Jugenddelegierte der Österreichischen UNESCO-Kommission und des Bundesministeriums für Land- und…

Washerwoman Expanded - Stories of Power, Art and Global Assymetries

Washerwoman Expanded - Stories of Power, Art and Global Assymetries

Am 20. Mai 2025 luden die Österreichische UNESCO-Kommission und das Weltmuseum Wien zu einem Expertinnen-Gespräch zu globalen Ungleichheiten und…

Mehr entdecken

International