Aktuelles zu Frauen in Wissenschaft und Forschung
Es muss dafür gesorgt werden, dass Frauen und Mädchen von den Chancen des technologischen Wandels profitieren und ihn gleichberechtigt mitgestalten können.
Wesentliches Ziel der Wissenschaftsprogramme der UNESCO ist die öffentliche Anerkennung und weltweite Förderung der Rolle von Frauen in der Wissenschaft, insbesondere in den Biowissenschaften. Die vielfältigen Benachteiligungen von Frauen beginnen immer noch im ungleichen Bildungszugang und zeigen sich dann umso stärker im Zugang zu wissenschaftlicher Aus- und Weiterbildung.
Die 1998 ins Leben gerufene Inititative „For Women in Science“ ist eine Kooperation des Kosmetikunternehmens L'ORÉAL und der UNESCO. Ziel ist es, international führende Forscherinnen zu würdigen und junge Forscherinnen mit Stipendien zu unterstützen.
Diese Kooperation wird auch auf nationaler Ebene fortgeführt. Jährlich werden vier Stipendien an junge hochqualifizierte Grundlagenforscherinnen aus den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften oder Mathematik vergeben.
Es muss dafür gesorgt werden, dass Frauen und Mädchen von den Chancen des technologischen Wandels profitieren und ihn gleichberechtigt mitgestalten können.