Artikel
Die UNESCO hat in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Nichtregierungsorganisation Museum of Contemporary Art (MOCA) ein Pilotprogramm ins Leben…
Von November 2021 bis April 2022 setzte sich Daria Tchapanova als kültüř gemma! Fellow bei der Österreichischen UNESCO-Kommission (ÖUK) in einem…
In länderübergreifender Zusammenarbeit veröffentlichen die vier deutschsprachigen UNESCO-Nationalkommissionen Österreich, Deutschland, Schweiz und…
- 20. Mai 2022
Anfang Mai 2022 wurde OKTO seitens der Wiener MA5 Finanzwesen über die Einstellung der Basissubventionierung informiert. In einem Schreiben zeigen…
- 30. April 2022
Zum 13. Mal ruft die UNESCO zur Einreichung von Finanzierungsanträgen beim Internationalen Fonds für kulturelle Vielfalt (IFCD) auf. Noch bis 15. Juni…
- 7. April 2022
- Top Kino
Die Reflektionen der Veranstaltungsreihe "Forum Fair Culture - Kritische Diversität im Kultursektor", die von 2020-2022 stattfand, wurden in einer…
Die Förderung von Büchern und dem Lesen sind Anliegen der UNESCO, die durch das Programm der Weltbuchhauptstadt unterstützt werden sollen.…
- 3. März 2022, Online
Soziale Absicherung, Diskriminierungskritik, Mobilität - mit dem vorliegenden Schlusskommuniqué legen die unterzeichnenden Expert*innen der ARGE…
Von November 2021 bis April 2022 ist Daria Tchapanova als kültüř gemma! Fellow bei der Österreichischen UNESCO-Kommission tätig. Sie setzt sich in…
2019 veröffentlichte die UNESCO eine Digital Roadmap zur Umsetzung der Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller…
Unter dem Leitsatz „Vorzugsbehandlung im (post)migrantischen Österreich neu denken", öffnet die Veranstaltungsreihe „Forum Fair Culture“ den Raum für…
Am 14. und 15. Oktober 2021 fand im „Forum Stadtpark“ in Graz auf Einladung der Österreichischen UNESCO-Kommission die 11. Klausurtagung der ARGE…
Expert*innen und Verbände aus Kunst und Kultur fordern ein faires Urheber*innenrecht für Urheber*innen und Leistungsschutzberechtigte! Als Antwort auf…
Im Zuge der Neuwahlen des/der Generaldirektors/in richten sich die Mitglieder der ARGE Kulturelle Vielfalt der Österreichischen UNESCO-Kommission mit…
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zu den ersten Branchen, die als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie ihre Türen schließen musste. Sie wird auch…
Am 21. Mai begeht die UNESCO alljährlich den "Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung", um auf den Schutz und die Förderung der…
Der Internationale Tag des Jazz bringt Gemeinschaften, Schulen, Künstler*innen, Historiker*innen, Akademiker*innen und Jazz-Enthusiast*innen auf der…
23. April: Gemeinsam betonen die Österreichische UNESCO-Kommission und die IG Autorinnen Autoren am „Welttag des Buches und des Urheberrechts” die…
Anlässlich des Internationalen Frauentags veröffentlicht die UNESCO den Bericht „Gender & Creativity“. Dieser hebt die anhaltenden Ungleichheiten…
- 13. Februar 2021
Von 1.-6. Februar 2021 findet die 14. Sitzung des Zwischenstaatlichen Komitees zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen…