Artikel
Expert*innen gefragt!Die UNESCO richtet eine Expert*innengruppe zur Reflektion über die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen im digitalen Umfeld…
Vom 6. bis 8. Juni 2023 fand zum 9. Mal die Vertragsparteienkonferenz des Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller…
Expert*innen legen mit dem 5-Punkteplan konkrete Empfehlungen für den Abbau von Mobilitätsbarrieren im Kunst- und Kultursektor vor. Der Plan ist…
Bereits zum zwölften Mal veröffentlichen die Mitglieder der ARGE Kulturelle Vielfalt der Österreichischen UNESCO-Kommission eine Stellungnahme mit…
Mobilitätsbarrieren sind zahlreich - sie verstärken globale Asymmetrien in Kunst und Kultur. Status Quo, Herausforderungen, Lösungen und Strategien…
- 4. Mai 2023
- 23. April
- 15. April 2023
Von 27.-28. März 2023 fand in der Villa for Forest in Klagenfurt/Celovec die 12. Klausurtagung "Kulturelle Vielfalt" statt. Die Tagung dient der…
- 27. März 2023
- kärnten.museum, Museumsgasse 2, 9020 Klagenfurt/Celovec
- 7.-10. Februar 2023
- 13. Februar 2023
- 4. Mai 2023
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Künstler*innen werden zu mehrtägigen Verwaltungshaften und Geldbußen verurteilt, oder vor Gericht gestellt - Gründe dafür sind u.a. Social-Media…
Am 13. Dezember 2022 versammelten sich Expert*innen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft in Wien zu der kulturpolitischen Tagung "UNESCO-Talk",…
Am Dienstag, den 13. Dezember wird die UNESCO die Internationale Dekade der indigenen Sprachen (2022-2032) begehen. Vorgestellt wird ein…
- 13. Dezember 2022
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (Saal Oscar), Concordiaplatz 2, 1010 Wien
Die ARGE Kulturelle Vielfalt, ein zivilgesellschaftliches Gremium der Österreichischen UNESCO-Kommission, unterstützt den Offenen Brief von…
150 Staaten beschließen eine historische Abschlusserklärung für Kultur. Sie fordern insbesondere die Anerkennung von Kultur als „globales öffentliches…
Von Hobbies, über Social Media bis hin zum Kinobesuch: In einem Video für Jugendliche zeigt die Österreichische UNESCO-Kommission was das Recht auf…
- Donnerstag, 3.11.2022
- ARGEkultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
Die UNESCO hat in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Nichtregierungsorganisation Museum of Contemporary Art (MOCA) ein Pilotprogramm ins Leben…
Von November 2021 bis April 2022 setzte sich Daria Tchapanova als kültüř gemma! Fellow bei der Österreichischen UNESCO-Kommission (ÖUK) in einem…
In länderübergreifender Zusammenarbeit veröffentlichen die vier deutschsprachigen UNESCO-Nationalkommissionen Österreich, Deutschland, Schweiz und…
- 20. Mai 2022