Springe zum Hauptinhalt
  • About
    imac
    Österreichische
    UNESCO-Kommission
    UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific
    and Cultural Organisation
  • Bildung
    imac
    Bildungsprogramm der UNESCO
    „Jeder hat das Recht auf Bildung" – so heißt es in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
  • Wissenschaft
    imac
    Wissenschaftsprogramm der UNESCO
    Förderung nachhaltiger Entwicklung – Abbau des Ungleichgewichts zwischen Entwicklungs- und Industriestaaten im Zugang zu Forschungsergebnissen
  • Kultur
    imac
    Kulturprogramm der UNESCO
    Schutz und Förderung der kulturellen Vielfalt, Erhaltung des materiellen und immateriellen Kulturerbes, Förderung des interkulturellen Dialogs
  • Kommunikation
    imac
    Kommunikations- und
    Informationsprogramm der UNESCO
    Forum zur Reflexion und Debatte der gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und rechtlichen Folgen für die „Informationsgesellschaft“

Aktuelles

Traditionelle Bewässerung und Transhumanz sind Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Traditionelle Bewässerung und Transhumanz sind Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

  • 5. Dezember 2023
  • Kasane, Botswana

Die multinationale Einreichung für die Traditionelle Bewässerung sowie die Erweiterung des bereits eingetragenen Elements der Transhumanz um weitere…

„Rethinking Peace and Conflict in the Age of AI“ – Podiumsdiskussion am 11. Dezember 2023 in Innsbruck

„Rethinking Peace and Conflict in the Age of AI“ – Podiumsdiskussion am 11. Dezember 2023 in Innsbruck

  • Montag, 11. Dezember 2023
  • Universität Innsbruck | Ágnes-Heller-Haus | Seminarraum 13 | Innrain 52a, 6020, Innsbruck

Das Institut für Theorie und Zukunft des Rechts und der UNESCO-Lehrstuhl für Friedensforschung an der Universität Innsbruck laden gemeinsam mit der…

„Security is not equal to safety” – Das war die Safe-Havens-Konferenz 2023

„Security is not equal to safety” – Das war die Safe-Havens-Konferenz 2023

Im Mittelpunkt standen Fragen des Well-beings, Self-care, der Nachhaltigkeit und der Umweltperspektiven. Die Safe-Havens-Konferenz gibt es seit…

FOR WOMEN IN SCIENCE 2023 – Vier exzellente Forscherinnen mit dem UNESCO-L’Oréal Österreich Stipendium ausgezeichnet

FOR WOMEN IN SCIENCE 2023 – Vier exzellente Forscherinnen mit dem UNESCO-L’Oréal Österreich Stipendium ausgezeichnet

Am 22. November wurden vier exzellente junge Grundlagenforscherinnen mit dem L’ORÉAL Österreich Stipendium ausgezeichnet. Das Stipendium unterstützt…

13. UNESCO-Jugendforum in Paris: Die Folgen des Klimawandels

13. UNESCO-Jugendforum in Paris: Die Folgen des Klimawandels

Wie gehen wir mit den negativen Effekten des menschengemachten Klimawandels um? Was können wir tun, um angesichts der Folgen des Klimawandels eine…

Workshop "Afrikanische Diaspora im Dialog" in Bildern

Workshop "Afrikanische Diaspora im Dialog" in Bildern

Am 20. November 2023 organisierte die Österreichische UNESCO-Kommission die Veranstaltung "Afrikanische Diaspora im Dialog: Herausforderungen und…

Mehr entdecken

International