Im September 2015 wurden von den 193 UN-Mitgliedsstaaten die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs), darunter SDG 4: „inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie lebenslanges Lernen für alle", beschlossen. Für die Umsetzung von SDG 4 und ihren zehn Unterzielen wurde die globale Bildungsagenda 2030 ausgerufen. Bildung ist jedoch nicht nur ein Ziel unter anderen, sondern maßgeblich für den Erfolg aller Sustainable Development Goals.
Für die Bekanntmachung und Umsetzung der SDGs wurden von der österreichischen UNESCO-Kommission und weiteren Organisationen Info- und Unterrichtsmaterialien für alle Altersgruppen erstellt, welche hier zusammengefasst sind.
Hintergrundinformationen
- Unpacking SDG 4: Fragen und Antworten zur Bildungsagenda 2030 2 MB (pdf)
Deutsche UNESCO-Kommission e.V., Österreichische UNESCO-Kommission und Schweizerische UNESCO-Kommission (Hrsg.), 2017. 24 Seiten, nur als Online-Version verfügbar
- 2016_Bildungsagenda 2030 Aktionsrahmen 2 MB ()
Deutsche UNESCO Kommission e.V., Österreichische UNESCO-Kommission und Schweizerische UNESCO-Kommission (Hrsg), 2016, 22 Seiten, ISBN: 978-3-940785-85-5, vergriffen
- Bildung überdenken: ein globales Gemeingut? 3 MB (pdf)
Schweizerische UNESCO-Kommission, Deutsche UNESCO-Kommission und Österreichische UNESCO-Kommission (Hrsg.), 2016, 96 Seiten, ISBN: 978-3-033-05613-8
- Global Citizenship Education: Preparing learners for the challenges of the twenty-first century 1 MB (pdf)
UNESCO (Hrsg.) 2014. 45 Seiten, ISBN 978-92-3-100019-5
- Global Citizenship Education: Topics and Learning Objectives 3 MB (pdf)
UNESCO (Hrsg.), 2015, ISBN 978-92-3-100102-4
- Die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele: SDG Watch Austria - Deutsch
- Offizielle Plattform der Vereinten Nationen zu den SDGs - Englisch
Menschenrechte und SDGs
- Institut für Umwelt, Friede, Entwicklung Wien: “Mapping SDGs und Menschenrechte” - Deutsch
- KfW Development Research: “In welchem Verhältnis stehen Menschenrechte und die SDGs?” - Deutsch
- Zusammenfassung “Menschenrechte als Fundament der SDGs” - Quelle: Auslandskommunikation der Stadt Wien - Deutsch
- Dänisches Institut für Menschenrechte: Weiterführende Informationen zum Link zwischen SDGs und Menschenrechten - English
SDGs im Unterricht
- Global Citizenship Education: Politische Bildung für die Weltgesellschaft 705 KB (pdf)
Österreichische UNESCO-Kommission (Hrsg.), 2014. 56 Seiten, ISBN Nr. 978-3-902379-02-3
- Education for SDG 2 MB (pdf)
UNESCO (Hrsg.), 2017. 68 Seiten, ISBN Nr. 978-92-3-100209-0
- Textbook for Sustainable Development 6 MB (pdf)
UNESCO MGIEP (Hrsg.), 2017. 189 Seiten.
- Broschüre: 17 Ziele für eine bessere Welt 7 MB (pdf)
BAOBAB - Globales Lernen (Hrsg.), 2016. 24 Seiten.
Unterrichtsmaterialien
- Plastik im Kreis gedacht. 3 MB (pdf)
Didaktische Materialien zu Kunststoff und Kreislaufwirtschaft für Sekundarstufe I, Sekundarstufe II sowie für die Erwachsenenbildung. Forum Umweltbildung (Hrsg.), 2021. 43 Seiten.
- Landwirtschaft und Klimawandel. 14 MB (pdf)
Ein Methodenheft für den Lernort Bauernhof. Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide (Hrsg.), 2020. 64 Seiten.
- Unterrichtsmappe für die 1. bis 4. Schulstufe 3 MB (pdf)
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (Hrsg.), 2017. 52 Seiten.
- Unterrichtsmappe für die 5. bis 9. Schulstufe 7 MB (pdf)
Bundesministerium für Bildung (Hrsg.), 2016. 57 Seiten, ISBN Nr. 978-3-902959-10-2
- Plakat 2017 SDG 1 22.9 1 MB (pdf)
- Plakat 2017 SDG 2 22.9 1 MB (pdf)
- Material- und Medienliste: 17 Ziele für die Welt 3 MB (pdf)
BAOBAB - Globales Lernen (Hrsg.), 2016. 21 Seiten.
- Bildung 2030 (Bildungsmaterialien: Material zum Herunterladen, weiterführende Online-Ressourcen) - Deutsch
- World’s Largest Lessson (Unterrichtsmaterialien zu den SDGs) - Deutsch
- Interaktiver CO2-Rechner - Deutsch
- SDG-Quiz von Südwind - Deutsch
- 17 SDGs zum Downloaden als Tafeln und Schablonen - Deutsch
- SDG Watch Austria (Sammlung an Unterrichtsmaterialien, Blogs, Podcasts zu den SDGs) - Deutsch
- Globales Lernen@home (Unterrichtsmaterialien nach Schulstufen fürs Homeschooling) - Deutsch
- Agrarkoordination (Unterrichtsmaterialien: Landwirtschaft und klimafreundliche Ernährungsweise) - Deutsch
- Südwind (Materialien für verschiedene Altersgruppen) - Deutsch
- Forum Umweltbildung (Materialien zu den SDGs) - Deutsch
- BAOBAB Globales Lernen (Materialien zu verschiedenen Themen) - Deutsch
- Portal Globales Lernen (Bildungsmaterialien) - Deutsch
- World's Largest Lesson (Unterrichtsmaterialien zu den SDGs) - Englisch
- Same World Educational Platform (Materialien zu den Themen Umwelt, Migration und Gerechtigkeit) - Englisch