Die jährlich erscheinende Zeitschrift FORUM dokumentierte seit 2008 wie kreativ und engagiert die österreichischen UNESCO-Bildungseinrichtungen die Leitideen der UNESCO und die jeweiligen Jahresthemen umsetzen. In den Beiträgen wird einerseits die Diversität der Themen, mit denen sich Schüler*innen praktisch im Unterricht auseinandersetzen, aufgezeigt. Andererseits wird die Fülle an Kooperationspartner*innen auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sichtbar und die Weitergabe von Informationen und Projektmöglichkeiten gesichert.
Durch die gemeinsame Jahrestagung und das daraus entstehende Jahresthema werden neben Kreativität und Innovation auch unterschiedlichste pädagogische Konzepte, Zugänge und Ansätze sichtbar, die wiederum zu einem regen Austausch und einer intensiven Vernetzung der Einrichtungen untereinander führen.
Damit Schulprojekte mehr Sichtbarkeit erlangen, entschied die Gemeinschaft der österreichischen UNESCO-Schulen (ASPnet), die Darstellung ausschließlich in den digitalen Raum zu heben. Über unterschiedliche Kategorien besteht so die Möglichkeit nach spezifischen Projekten zu suchen.
FORUM Schulprojekte
- BG/BRG Lichtenfels, Steiermark
- April 2025
Im Rahmen des UNESCO-Welterbetages wurden am Mittwoch, 9. April, unsere Schüler*innen der 3a in der Grazer Altstadt zu „Altstadt-Detektiven“. Bei…
- HAK Perg, Oberösterreich
- Jänner 2025
Im Rahmen eines Geschichteunterricht-Projektes zum Holocaust-Gedenktag am 27.Jänner, der sich heuer zum 80. Mal jährt, besuchte die 3MK der HAK Perg…
- BG GIBS, Steiermark
- Februar 2025 bis Juli 2025
Das Thema Umweltschutz ist seit Jahren eines unserer Leitthemen und wird durch die schuleigene Climate Action Group und die Organisation des ersten…
- HAK Perg, Oberösterreich
- 10. Februar 2025
Im Rahmen der Projektwoche „HAK X-tended“ wurden eine Reihe spannender Workshops angeboten, die den Schüler*innen wertvolle Einblicke in verschiedene…
- BG/BRG Tulln, Niederösterreich
- Jänner - April 2024
Im Rahmen unseres mehrjährigen Projekts, 1.000 Bäume zu pflanzen, wurden im Jahr 2024 wieder 250 Bäume in der Tullner Au gepflanzt. Vorher wurde eine…
- MS Purbach, Burgenland
- September 2024 - Mai 2025
Im Rahmen unseres Infrastruktur Projektes in Zusammenarbeit mit den Esterhazy Betrieben haben haben wir eine neue Bibliothek als Lern- und Rückzugsort…
- VS Geidorf, Steiermark
- 25.09.2025
Am 25. September 2024 unternahm die 4C-Klasse der Volksschule Geidorf unter der Leitung von Klassenlehrerin Kerstin Nestelbacher und Kroatischlehrerin…
- BG/BRG Lichtenfels, Steiermark
- Dezember 2024
TAG der MENSCHENRECHTE
Am Tag der Menschenrechte wurden im Kunst-und Technikunterricht viele Themen dazu unterrichtet: die Geschichte, die allgemeine…
- BG / BRG Hallein, Salzburg
- 14.05.2024
Faires Frühstück - zum Internationalen Tag des Fairen Handels am 11. Mai 2024 (6G und 6Ra)
Am 11. Mai feierten wir den Internationalen Tag des Fairen…
- MS Musikmittelschule Freistadt, Oberösterreich
- Dezember 2024
Schüler*innen der 4B Klasse setzten sich mit den unterschiedlichsten Ungleichheiten auseinander. Verteilung der Geschlechter in Österreich und der…
- BG/BRG Lichtenfels, Steiermark
- Dezember 2024
Am 10. Dezember 2024 feierten wir mit der 3a den Tag der Menschenrechte, um die Schüler*innen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Die Kinder…
- BG/BRG Lichtenfels, Steiermark
- November bis Dezember 2024
Am 22. November 2024 fand im Englischunterricht der Klasse 7d ein besonderes kulturelles Treffen statt. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit,…
- MS Dr. Renner, Steiermark
- November 2023 - Februar 2024
Im Rahmen von EAT & CHANGE forschen Schüler*innen von drei Grazer Mittelschulen als Co-Forscher*innen gemeinsam mit Forschenden der Uni Graz über 3…
- MS Dr. Renner, Steiermark
- April 2024
In der Woche vor den Osterferien haben sich unsere Schüler*innen intensiv mit den 17 ZIELEN für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen…
- MS Dr. Renner, Steiermark
- April - Juni 2024
In Kooperation mit dem Friedensbüro Graz und Verantwortlichen der beiden Grazer Fußball-Meister Sturm und GAK startete die Klasse 1a das Projekt…
- BG/BRG Lichtenfels, Steiermark
- 27.6.-28.6.2024
„Die vorletzte Schulwoche sinnvoll nutzen“ war unser Gedanke, als wir die Idee der Projekttage entwarfen. Es entstanden 39 Projekte bzw. Workshops,…
- Freie Waldorfschule Innsbruck, Tirol
- 19. - 23.02.2024
Vom 19. – 23. Februar 2024 fand an der Freien Waldorfschule Innsbruck das Oberstufenprojekt – „Eine gerechte Gesellschaft. Analysen und Visionen“ –…
- MS Laßnitzhöhe, Steiermark
- Jänner 2024 - Juli 2024
Dance & Sculptural Art
Tänzerische Annäherung an das Kunstwerk
Der Raum & die WALL & und das Drama & Dance Ensemble
Das Drama & Dance Ensemble…
- PH Steiermark, Steiermark
- Oktober 2023 - Juni 2024
Vielfältige Angebote für Schüler*innen, Studierende und Pädagog*innen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Oktober 2023 – Juni 2024
Bereits…
- HLF Krems, Niederösterreich
- 18.-21. Oktober 2023
Vom 18. bis 21. Oktober 2023 fand Österreichs größte Jugendsozialaktion statt und unsere Schüler*innen sowie Lehrer*innen waren mit dabei.
Die HLF…
- BG/BRG Schulschiff Bertha von Suttner, Wien
- Jänner 2023 bis Oktober 2024
Im Rahmen der Schulentwicklung beschäftigt sich die Lehrer*innen-Gruppe „Everyday for future“ seit zwei Jahren damit, wie man das Bewusstsein für…
- BHAK/BHAS Perg, Oberösterreich
- September bis Dezember
Die Schüler*innen der 2. Klassen der BHAK/HAS Perg nahmen im Herbst 2023 an verschiedenen Veranstaltungen der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St.…
- BHAK/BHAS Perg, Oberösterreich
- September bis Juli
Die Green Peers der BHAK/BHAS Perg setzen sich für die Umwelt ein, da sie überzeugt sind, auch mit kleinen Aktivitäten in Summe einen Unterschied…
- GRG3 Radetzkystraße, Wien
- März - Juni 2024
Ein Roundup am Ende des Schuljahres machte ein Kunstprojekt im Grätzel, das den kolonialen Spuren in Wien nachging. Eine Erklärung der UNESCO aus dem…
- GRG3 Radetzkystraße, Wien
- Mai 2024
Premiere hatte dieses Jahr im Mai der erste UNESCO-Tag am GRG3Rad, an dem relevante Themen aus dem Unterricht heraus behandelt wurden. Neben dem…