Springe zum Hauptinhalt

UNESCO-Schulen

Österreichische Projektschulen als Teil des weltweiten Netzwerks  
Foto: © iStock.com

Tierleben im urbanen Raum

  • BRG Wien 5 Haydngymnasium, Wien
  • Juni 2024
  • Art: Klassenprojekt
  • Verfasser*in(nen): Mag. rer. nat. Martin Friedrich Sigmund und MMag. Nicola Nehrer

Die 7BS unseres Standorts hat sich gemeinsam im Rahmen der Ehrenamtswoche mit dem Thema "Tierleben im urbanen Raum" beschäftigt. Stadtplanung soll nicht nur zur Verbesserung der Situation aller Menschen innerhalb unser Stadt Wien beitragen, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt den notwendigen Raum lassen. Unsere Schüler*innen haben erkannt, dass sich diese beiden Aspekte keineswegs ausschließen, sondern synergetisch miteinander verbunden werden können. Grünflächen für Igel, Eichhörnchen und Co. sind nicht nur für unsere tierischen Mitbewohner*innen relevant, sondern auch für die menschlichen Einwohner*innen unserer Städte, die durch den Klimawandel bereits von verstärkter Erwärmung betroffen sind.

© MMag. Nicola Nehrer (BRG5)

Tags

ID: 1825