Springe zum Hauptinhalt

UNESCO-Schulen

Österreichische Projektschulen als Teil des weltweiten Netzwerks  
Foto: © iStock.com

The WALL - danced! A Dialogue with the ARTWORK

  • MS Laßnitzhöhe, Steiermark
  • Jänner 2024 - Juli 2024
  • Art: Schulprojekt
  • Verfasser*in(nen): Eva Scheibelhofer-Schroll MA
  • Kooperationspartner*innen: Universalmuseum Joanneum

Dance & Sculptural Art

Tänzerische Annäherung an das Kunstwerk

Der Raum & die WALL & und das Drama & Dance Ensemble

Das Drama & Dance Ensemble setzt Sol LeWitt’s Wall in Form von bewegten Skulpturen in Szene. Die jungen Tänzerinnen treten in einen performativen Dialog mit der Wand und dem Raum. Tänzerisch nähern sie sich der Wall an. Der Körper wird zum Ausdrucksmittel: Durch Sprache und Körpersprache entstehen getanzte und bewegte (Sprach-)Szenarien. Ein sphärischer Klangteppich stimmt auf die Performance ein, beim Durchwandern der Ausstellung erwachen Skulpturen plötzlich zum Leben.

Die WALL erleben spüren staunen

------------------------------------

Die Szenerie spielt an einem magischen Ort

Was wird sichtbar?

Die Performerinnen/Tänzerinnen durchstreifen diesen Kunstraum vor Sol Lewitt`s Wall

- Relaxed atmosphere

- Dynamic movement

- Theatrical dancing

- A variety of perspectives

Der Körper wird zum Ausdrucksmittel

Eine Übung länger machen bzw. wiederholen und immer nur einige

Wir agieren

wir nähern uns an die Wall an

wir performen

wir gestalten

Wir drehen uns

Wir rotieren

Wir tanzen

Inszenierte Tanztheaterperformance des Drama & Dance Ensemble unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll

1. Zeitungsartikel

2. Zeitungsartikel

Social Media

© W. Elisabeth Schmickl
© W. Elisabeth Schmickl
© W. Elisabeth Schmickl
ID: 1880