Workshop für junge Menschen zum Thema „mentale Gesundheit“
- Wird in Kürze bekanntgegeben
- 19. April 2023
Unter dem Titel „Reine Kopfsache? Psychische Gesundheit in Krisenzeiten“ findet die nunmehr vierte Veranstaltung der Reihe „Turning Point. Youth for Sustainable Development“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten im Alter von 14–19 Jahren und wird von den Youth Representatives der Österreichischen UNESCO-Kommission organisiert.
Was können junge Menschen für ihr mentales Wohlbefinden tun? Wie mit Stress und Leistungsdruck umgehen? Welche psychischen Gesundheitsprobleme treten häufig auf und an wen können sich Betroffene und ihnen Nahestehende wenden? Was tun, wenn der Klimawandel Angst bereitet? Und wie hängen psychische Gesundheit und Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zusammen?
Diesen und weiteren Fragen werden wir bei der Veranstaltung „Reine Kopfsache? Psychische Gesundheit in Krisenzeiten“ nachgehen – in Workshops von jungen Menschen für junge Menschen. Eingeladen sind alle interessierten Personen im Alter von 14-19 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Reine Kopfsache? Psychische Gesundheit in Krisenzeiten“ ist die vierte Veranstaltung der Reihe „Turning point. Youth for sustainable development“ und wurde von den Youth Representatives der Österreichischen UNESCO-Kommission, Dominic Ellwardt und Maria Blomenhofer, in Zusammenarbeit mit jungen Expert*innen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich entwickelt. Die Workshops werden von Referent*innen der Organisationen „Psychologists 4 Future“, „Beratungsstelle Courage“, „Fremde werden Freunde“ und „Mind the Mind Austria“ abgehalten.
Die Eckdaten der Veranstaltung finden Sie in Kürze hier.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Christine Maaß: maass@unesco.at.
