Springe zum Hauptinhalt

Podcast

 
Foto: © Colourbox.de / tatajantra

Podcast

Welterbe - Folge 14Grenzen des Römischen Reichs - Donaulimes (Westlicher Abschnitt)

15 Minuten

Die Donau bildete bis ins 5. Jarhundert die Grenze eines Weltreichs: des Imperium Romanum. Die archäologischen Zeugnisse dieser Grenze finden sich bis heute entlang des Südufers und erzählen vom Antiken römischen Leben in unseren Breiten. Christian Hemmers bringt uns diese komplexe, transnationale Welterebstätte, die 2021 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingeschrieben wurde, näher und erklärt, warum der Donaulimes Teil eines größeren Ganzen darstellt.