Welterbe - Folge 12Alte Buchenwälder und Buchenurwälder
17 Minuten
Über ganz Europa verstreut finden sich die Reste der ausgedehnten Urwälder, die einst des ganzen Kontinent bedeckt haben. Sie sind wertvolle Zeugnisse der Evolutionsgeschichte und bedeutende Ökosysteme, in die der Mensch noch nicht oder erst kaum eingegriffen hat. Nina Schönemann vom Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal bringt uns die Bedeutung dieser seit 2017 als Welterbe eingeschriebenen Wälder näher. Und erzählt, warum wir von Bäumen viel Lernen können.