Springe zum Hauptinhalt

Youth Representative

Monitoring UNESCO-relevanter Themenbereiche aus der Jugendperspektive  
Foto: © Modell Foto: Colourbox.de

Youth Representative

Die Förderung der Partizipation von jungen Menschen bei der UNESCO und anderen Partnerorganisationen, der Partnerschaft zwischen der UNESCO und Jugendlichen sowie für die Stärkung (empowerment) der Jugend sind wichtige Anliegen der UNESCO. Um jungen Menschen auch im Rahmen der Österreichischen UNESCO-Kommission (ÖUK) mehr Gehör zu verschaffen und ihre Anliegen stärker zu berücksichtigen, wurde 2006 ein eigener Jugendfachbeirat eingerichtet.

Dieser Ansatz wird seit April 2019, mit der Etablierung von zwei Youth-Representative-Positionen in allen Kernbereichen der Nationalkommission verstärkt. Die Hauptaufgaben der Youth Representatives sind die Repräsentation und Information über UNESCO-Themen in ganz Österreich, das Monitoring UNESCO-relevanter Themenbereiche aus der Jugendperspektive und die aktive Teilnahme an (inter)nationalen Arbeitsgruppen. Einer/eine der Youth Representatives führt darüber hinaus den Vorsitz des ÖUK-Jugendfachbeirats.

Aktuelles

Youth Representative der Österreichischen UNESCO-Kommission – bis 1. Mai 2023 bewerben

Du bist 18 bis 24 Jahre alt (m/w/x) und interessierst dich für internationale Zusammenarbeit, Menschenrechte, die Arbeit mit Jugendlichen und die Herausforderungen neuer Technologien? Du identifizierst dich mit den Zielen der UNESCO und kannst dir…