Springe zum Hauptinhalt

Bildung 2030

Inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung für alle  
Foto: © Modell Foto: Colourbox.de

Bildung 2030

Im September 2015 haben die Vereinten Nationen die Nachhaltigkeitsagenda: „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" verabschiedet. Damit haben sich alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen erstmals verpflichtet, die Agenda 2030 mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) bis zum Jahr 2030 als integralen Bestandteil nachhaltiger Entwicklung umzusetzen.

Aus dem Ziel 4 der Agenda: „Bis 2030 allen Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sicherstellen sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen fördern" leitet sich die globale Bildungsagenda für die Jahre 2016 bis 2030 ab, für deren Umsetzung und Koordination die UNESCO im Rahmen der Vereinten Nationen zuständig ist. Die Bildungsagenda 2030 ist umfassend, ganzheitlich, ehrgeizig, richtungsweisend und universell und geht damit weit über das Vorgängerprogramm Bildung für alle 2000 – 2015" hinaus.

Aktuelles

Veranstaltung: Präsentation des UNESCO Weltbildungsberichts 2024/5

  • 23. Juni 2025
  • Department of Education, Hörsaal 1, 1st floor, Sensengasse 3a, 1090 Vienna

Der UNESCO-Weltbildungsbericht 2024/25 (UNESCO Global Education Monitoring Report) trägt den Titel „Leadership in der Bildung: Für das Lernen“ und beleuchtet mögliche Perspektiven und anzustrebende Ziele, welche das Bildungsmanagement weltweit…