UNESCO-Lehrstühle in Österreich
Das UNITWIN/UNESCO-Lehrstühle Programm wurde 1992 ins Leben gerufen, um die Anliegen der UNESCO an Hochschulen zu verankern. Es fördert Forschung, Ausbildung und Entwicklung von Hochschulen durch die Bildung von Universitätsnetzwerken und zwischenuniversitäre, grenzüberschreitende Kooperation. Heute zählen über 700 Institutionen zu dem Programm weltweit. In Österreich gibt es derzeit neun UNESCO-Lehrstühle:
- UNESCO Chair for Global Citizenship Education – Culture of Diversity and Peace
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (seit 2020)
künftiger Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Hans Karl Peterlini
-
UNESCO Chair for Sustainable Management of Conservation Areas
Fachhochschule Kärnten, Klagenfurt (seit 2020)
Lehrstuhlinhaber: Dr. Michael Jungmeier -
UNESCO-Lehrstuhl “Erhaltung von Kulturerbe” (UNESCO-Chair for Conservation and Preservation of Tangible Cultural Heritage)
Universität für angewandte Kunst Wien (seit 2019)
Lehrstuhlinhaberin: o. Univ.-Prof. Mag.art. Dr.phil. Gabriela Krist - UNESCO-Lehrstuhl “Human Rights and Human Security” (UNESCO-Chair for Human Rights and Security)
Universität Graz (seit 2016)
Lehrstuhlinhaber: ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerd Oberleitner
- UNESCO-Lehrstuhl für Bioethik (UNESCO-Chair for Bioethics)
Medizinische Universität Wien (seit 2015)
Lehrstuhlinhaberin: Dr. Christiane Druml - UNESCO-Lehrstuhl für integrative Fließgewässerforschung und -management (UNESCO Chair on Integrated River Research and Management)
Universität für Bodenkultur Wien (seit 2014)
Lehrstuhlinhaber: Univ. Prof. DI Dr. Helmut Habersack
- UNESCO-Lehrstuhl für kulturelles Erbe und Tourismus (UNESCO Chair in Cultural Heritage and Tourism)
Universität Salzburg (seit 2011)
Lehrstuhlinhaber: Ao. Univ. Prof. Dr. Kurt Luger
- UNESCO-Lehrstuhl „Peace Studies“ (UNESCO-Chair for Peace Studies)
Universität Innsbruck (seit 2008)
Lehrstuhlinhaber: Prof. DDr. Wolfgang Dietrich
- UNESCO-Lehrstuhl für interkulturellen und interreligiösen Dialog für Südosteuropa (UNESCO-Chair in Intercultural and Interreligious Dialogue for South-East Europe)
Karl-Franzens-Universität, Graz (seit 2007)
Lehrstuhlinhaber: Univ.-Prof. DDr. Pablo Argárate (ehem.: Univ.-Prof. Dr. Bert Groen i.R.)
Weiterführende Informationen
