Im Rahmen der 40. UNESCO Generalkonferenz in Paris wurden von 18.-21. November 2019 am Zaun vor dem UNESCO-Gebäude mit Indigo gefärbte Textilien aus aller Welt präsentiert. "walking the indigo walk" ist der Titel dieser Ausstellung, die insgesamt 34 Indigo-Textil-Designs aus 18…
Die Österreichische UNESCO-Kommission veranstaltet biennal Diskussionsrunden zu aktuellen (kultur)politischen Themen im Radiokulturhaus Wien. 2019 widmete sich die Reihe ‚UNESCO im Gespräch‘ der Frage der Grundrechte: Am 14. November diskutierten angeregt und mit regem Pulikumsinteresse unter der…
Neuer UNESCO-Lehrstuhl für Österreich
10.04.2019
Univ.-Prof. Gabriela Krist erhielt einen Lehrstuhl für die Erhaltung von Kulturerbe, angesiedelt am Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien. Österreich ist nun mit sieben UNESCO-Lehrstühlen im internationalen Netzwerk vertreten. Die offizielle Eröffnung…
Am 7. November 1947, rund zwei Jahre nach der Gründung der UNESCO, wurde Österreich im Rahmen der Zweiten Generalkonferenz in Mexico-City als Mitglied angenommen. Unmittelbar nach der Ratifizierung der Vertragsurkunde 1948, wurde dann 1949 die Österreichische UNESCO-Kommission mit Sitz in Wien…