Auf Initiative der Österreichischen UNESCO-Kommission in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt werden anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 (EYCH) jedes Jahr erfolgreiche Projekte und Maßnahmen in den Österreichischen Welterbestätten im Sinne von „Good Practice“- Beispielen präsentiert. Hierdurch soll ein Pool an innovativen Projekten entstehen – eine Inspiration für alle Welterbestätten!
ENGAGEMENT - NACHHALTIGKEIT - SCHUTZ - INNOVATION
Seit 20 Jahren ist die Altstadt von Graz Welterbe. Anlässlich dieses Jubiläums macht eine eigens gestaltete Straßenbahn die Themen „Welterbe“ und „UNESCO“ weithin im öffentlichen Raum sichtbar.
WeiterlesenDie in der Altstadt gelegenen Bürgerhäuser sind wichtiger Teil des Salzburger Kulturerbes. Im Rahmen von Tagen der offenen Tür wird das baukulturelle Erbe der Stadt einem breiten Publikum niederschwellig und öffentlichkeitswirksam vermittelt.
Weiterlesen