Springe zum Hauptinhalt

Dokumentenerbe

„Memory of the World“/„Gedächtnis der Menschheit“  
Foto: © Österreichische Nationalbibliothek

Unternehmensarchiv Herrburger & Rhomberg: Pionier der Vorarlberger Textilindustrie
Wirtschaftsarchiv Vorarlberg, aufgenommen 2024

Der rund 1.500 Verzeichnungseinheiten umfassende Bestand spiegelt die Geschichte eines der bedeutendsten Textilunternehmen Vorarlbergs und Österreichs wider.

Das Unternehmensarchiv Herrburger & Rhomberg enthält überwiegend Schriftgut, aber auch Textilien und andere Objekte aus der nahezu 200-jährigen Geschichte dieses Unternehmens (1795 bis 1983). Der Bestand befindet sich seit 1986 im Wirtschaftsarchiv Vorarlberg, wurde dort konserviert und erschlossen und ist seither der Öffentlichkeit zugänglich. Das Unternehmensarchiv Herrburger & Rhomberg ist nicht nur in seiner Quantität und Qualität einzigartig, sondern auch in Bezug auf die Vollständigkeit und die freie Zugänglichkeit für Wissenschaft und Forschung.

Herrburger & Rhomberg war der älteste und einer der größten Textilbetriebe Vorarlbergs. Er steht exemplarisch für die enorme ökonomische, soziale, gesellschaftliche und politische Bedeutung der großen Vorarlberger „Textiler“ des 19. und 20. Jahrhunderts. Die zahlreichen Brüche, Neuerungen und Entwicklungen über mehrere historische Zäsuren hinweg lassen sich an diesem Unternehmensbestand ablesen, der weit über rein wirtschaftshistorische Inhalte und die Region Vorarlberg hinausgreift.

Links

Galerie

Suche im Verzeichnis