Springe zum Hauptinhalt

Youth Representatives

Monitoring UNESCO-relevanter Themenbereiche aus der Jugendperspektive  
Foto: © Modell Foto: Colourbox.de

Artikel

Bildung von WeltbürgerInnen

Bildung von WeltbürgerInnen

2016 stehen wir in ganz Europa vor großen Herausforderungen: Wirtschaftskrisen, Flüchtlingswellen, Terroranschlägen und Bürgerkriegen in den…
Gratulation an zwei neue UNESCO-Schulen!

Gratulation an zwei neue UNESCO-Schulen!

Wir begrüßen die VS Unterach am Attersee und die Pädagogische Hochschule Steiermark im Netzwerk der Österreichischen UNESCO-Schulen!
Citizen Science Award 2017

Citizen Science Award 2017

Alle interessierten BürgerInnen, vor allem aber SchülerInnen sind eingeladen bei einem von acht ausgewählten Citizen Science-Projekten mitzuforschen.…
UNESCO-Projektschulleitertagung im Auswärtigen Amt in Berlin

UNESCO-Projektschulleitertagung im Auswärtigen Amt in Berlin

  • 4.-5. April 2017
Im Rahmen des SchulleiterInnentreffens der deutschen UNESCO-Schulen trafen sich die UNESCO-SchulkoordinatorInnen aus Deutschland, Österreich und der…
Jugendfachbeirat der Österreichischen UNESCO-Kommission

Jugendfachbeirat der Österreichischen UNESCO-Kommission

Um den Anliegen der Jugendlichen in der Österreichischen UNESCO-Kommission noch stärker Gehör zu verschaffen, wurde im Frühjahr 2006 ein…
Jugend und UNESCO

Jugend und UNESCO

Die Jugendpolitik der UNESCO basiert auf der festen Überzeugung, dass Jugendliche zentrale Partner*innen bei der Umsetzung der Mission der UNESCO…
Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung umfasst sowohl die kreative Entwicklung des Individuums als auch das Verständnis regionaler und internationaler Kunst und Kultur.…

UNESCO-Lehrstühle in Österreich

UNESCO-Lehrstühle in Österreich

Das UNITWIN/UNESCO-Lehrstühle Programm wurde 1992 ins Leben gerufen, um die Anliegen der UNESCO an Hochschulen zu verankern. Es fördert Forschung,…

VBS Hamerlingplatz - "Langer Tag der Flucht"

VBS Hamerlingplatz - "Langer Tag der Flucht"

Lehrausgang in die Albertina anlässlich des langen Tags der Flucht der 1IK der UNESCO-Schule Vienna Business School Hamerlingplatz in Wien 1080.
FORUM - Nr. 28 2016

FORUM - Nr. 28 2016

Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift FORUM mit Beiträgen der Österreichischen UNESCO-Schulen zum Thema "Kulturelle Bildung".
Postkartenreihe Memory of Austria - Dokumentenerbe in Österreich

Postkartenreihe Memory of Austria - Dokumentenerbe in Österreich

Das Österreichische Memory of the World Register existiert neben dem internationalen Dokumentenerberegister und listet für Österreich kulturell…
World's Largest Lesson

World's Largest Lesson

Deutschsprachige Unterrichtsmaterialien
Der Reigen ist eröffnet!

Der Reigen ist eröffnet!

Mit den Vorspielabenden der ersten Klassen begann die heurige Saison der Präsentation der musikalischen Leistungen der UNESCO-Musikmittelschule…
Kulturelle Bildung - Arts Education

Kulturelle Bildung - Arts Education

10-jähriges Bestehen der Road Map for Arts Education 2016