Artikel
Die UNESCO Musik NMS Freistadt wurde als eine von 10 Schulen ausgewählt und durfte im Rahmen des Internationalen Storytelling Festivals linzSTORY am…
- 20.-23. August 2018
- Steinschaler Dörfl, Frankenfels, NÖ
- 1. Mai - 30. Juni 2018
"Digital Innovation with impact on society": Der WSA Global Congress im März 2018 in Wien wurde von SchülerInnen der Österreichischen UNESCO-Schulen…
Mit dem Fotoprojekt "Nachwuchs" zur besseren Beachtung der Grünoasen im städtischen Raum wurden SchülerInnen der Praxisvolksschule Hasnerplatz und der…
Das diesjährige UNESCO-Projekt des Josef Haydn Realgymnasiums steht unter dem Motto "Frauen, die die Welt verändern".
Jährlich am 8. März wird der Weltfrauentag begangen. Rechtzeitig dazu erscheint auch die diesjährige UNESCO-Gender Review.
Seit dem Jahr 2000 wird jährlich am 21. Februar der Internationale Tag der Muttersprache begangen.
Blühendes Österreich kreiert 2017 einen neuen Naturschutzpreis: „Die Brennnessel – Naturschutz is ka gmahde Wies´n“. Das BG BRG WikuRG Franklinstraße…
- 30.November-1.Dezember 2017
Am 5. Dezember lud die Österreichische UNESCO-Kommission in Kooperation mit der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung zur…
Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht die Österreichische UNESCO-Kommission eine Postkartenreihe zum Verzeichnis "Memory of Austria". Die vorliegende…
Die Schüler und Schülerinnen der UNESCO Musikmittelschule Freistadt haben in den vergangenen Wochen 45 Weihnachtspackerl für die Aktion „Schenke…
Der Weltbildungsbericht / Global Education Monitoring Report 2017/18, der am 24. Oktober 2017 unter dem Titel „Verantwortung für Bildung“ erschienen…
Überblick über die Veranstaltungsreihe zur "Bildungsagenda 2030" in Österreich, initiiert von der Österreichischen UNESCO-Kommission in Kooperation…
- 18.-26. November 2017
17 Ziele für eine bessere Welt! Die Österreichische UNESCO-Kommission startet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung eine…
Wir freuen uns, die diesjährige Ausgabe der Zeitschrift FORUM zum Thema "Bildung für Mensch und Erde" zu präsentieren.
Die Teilnahme am größten deutschsprachigen SchülerInnenwettbewerb zur Politischen Bildung steht auch in diesem Schuljahr allen österreichischen…
- 4.-5. April 2017